Oliver Gather

Stadtbild. Intervention 2022

Im Rahmen der Reihe “Stadtbild. Intervention. Projekte für Pulheim” hat die Kulturabteilung der Stadt Pulheim den Künstler Oliver Gather eingeladen, einen künstlerischen Eingriff im Stadtraum vorzunehmen. Nach einer ausführlichen Stadterkundung hat Oliver Gather zunächst den Ort für sein Projekt ausgewählt: Er hat sich für den Edelsteingarten entschieden und sucht dafür einen Schmuckeremiten!

Oliver Gather lebt in Düsseldorf und widmet sich in seinen künstlerischen Projekten häufig unserer Alltagsumgebung. Indem er sie mit frischem Blick künstlerisch untersucht, will er den Orten unseres Zusammenlebens zu neuer Wertschätzung verhelfen.

Die Idee zum Projekt für den Edelsteingarten kam ihm, als er eine historische Stellenanzeige las, in der ein englischer Adeliger des 18. Jahrhunderts für seinen Landschaftsgarten einen „Eremiten“ suchte, um seine künstliche Parklandschaft zu beleben und dafür ein Honorar bot. Oliver Gather übertrug die Idee ins Jetzt: Wie könnte eine solche Figur in der heutigen Zeit aussehen? Was könnte sie tun? Wie könnte sie den hier gegebenen Raum komplettieren oder ergänzen? Im letzten Jahr hat er bereits Interviews mit Anwohner/innen in Ihrer Siedlung durchgeführt. Der freundliche Empfang bestärkt ihn darin, dass der Edelsteingarten der richtige Ort ist, um diesen Fragen weiter nachzugehen. Denn es geht nicht zuletzt um die Frage, was Sie sich für die Siedlung wünschen.

Für die Rolle des Schmuckeremiten sucht der Künstler eine/n Performer/in. Bewerbungen sind bis zum 7. Juli 2022 möglich. Aus den Bewerber/innen wird am 27. August, von 14 - 18 Uhr, in einem öffentlichen Casting der Schmuckeremit ausgewählt. Weitere Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten und zum Casting unter:  www.derschmuckeremit.de

<< zurück

  • Schmuckeremit

  • Anzeige Schmuckeremit